das PR-Projektbuero
start_5.jpg

Public Relations, Pressearbeit, Text & Content, Social Media


Heike Wolff
das
PRojektbüro

Schlossbergstr. 20
71665  Vaihingen an der Enz
Fon +49 7042 289554

heike.wolff@das-projektbuero.de
www.das-projektbuero.de

Pressekontakt

Heike Wolff
das
PRojektbüro

Schlossbergstr. 20
71665  Vaihingen an der Enz
Fon +49 7042 289554
Fax +49 7042 289556

heike.wolff@das-projektbuero.de
www.das-projektbuero.de

12. Januar 2010

Zirkeltraining für die Sicherheit

Rommel investiert in Motivation und Qualität – für die Mitarbeiterschulung herrscht Stillstand auf den Baustellen

STUTTGART – Gesund, sicher und zuversichtlich startet die Belegschaft der Bauunternehmung Rommel ins neue Jahr. Am gestrigen Montag (11.  Januar) gab Firmenchef Eberhard Rommel seiner 160-köpfigen Rohbau-Belegschaft einen Tag baustellenfrei und lud sie stattdessen erstmals zu einer ganztägigen Mitarbeiterschulung, welche als Arbeitszeit vergütet wurde.

rommel4.jpg Rommel 2 Mehr

20. November 2009

Presserat stellt Leitfaden vor

Klare Trennung von redaktionellem Text und Anzeigen. Wie muss Werbung kenntlich gemacht werden? Was ist bei der Berichterstattung über Unternehmen und Produkte zu berücksichtigen? Was ist bei Sonderveröffentlichungen zu beachten? Der Deutsche Presserat hat einen „Praxis-Leitfaden Ziffer 7“ entwickelt.  Das 52-seitige Papier kann als pdf auf der Homepage des Deutschen Presserates heruntergeladen werden: http://www.presserat.info/index.php?id=328

6. November 2009

Der Vorstandsassistent als Change-Agent

STUTTGART – Unternehmen befinden sich heute ständig im Wandel. Doch wie lassen sich Veränderungsprozesse steuern, Widerstände erkennen und Hürden meistern? Das siebte Assistenten-Forum der C2 Gesellschaft für Organisationsberatung am 30. November in Stuttgart steht ganz im Zeichen des Change-Managements. Die eintägige Veranstaltung vermittelt praxistaugliche Werkzeuge und Techniken und beleuchtet dabei die besondere Rolle des Vorstandsassistenten, der als Bindeglied zwischen Top-Management und den operativen Bereichen agiert.
Mehr

13. Oktober 2009

Social Media heißt die Zukunft

Was bringen Twitter, Blogs und soziale Netzwerke im Web den Unternehmen und Institutionen? Wie verändern sie die Kommunikation? Darf man sie noch ignorieren und wann lohnt es sich mitzumachen? Erste Antworten auf brennende Fragen der Branche …
Mehr

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen